Gesundheit A-Z

Lernbehinderung

Lernstörung
eingeschränkte Fähigkeit, die für ein bestimmtes Alter angemessenen Lerninhalte aufzunehmen. Meist zeigt sich eine Lernbehinderung schon im frühen Schulalter. Lernbehinderungen können auf einem für die Anforderungen allgemein unzureichenden Intelligenzniveau beruhen oder nur Teilbereiche betreffen (z. B. Legasthenie). Entwicklungsbedingte Einflüsse (z. B. in der Pubertät) oder soziale Ursachen (z. B. familiäre Probleme) können die Lernbehinderung eines sonst normal intelligenten Kindes erheblich verschärfen.
Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Koazervate
Wissenschaft

Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben

Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon