Wissensbibliothek

Welche körperlichen Veränderungen sind bei Mädchen sichtbar?

Das Östrogen stimuliert das Wachstum der Brüste. Dies geschieht meist im Alter von 9 bis 13 Jahren, variiert jedoch von Mädchen zu Mädchen und ist oft das erste Zeichen der einsetzenden Pubertät. Die beiden Brüste können unterschiedlich schnell wachsen, Größenunterschiede gleichen sich aber bei Erreichen der vollen körperlichen Reife mit etwa 16 Jahren meist wieder aus.

Das Östrogen bewirkt das Haarwachstum unter den Achseln und die Verbreiterung des Beckens. Außerdem ist das Hormon für den gewaltigen pubertären Wachstumsschub verantwortlich, der bei Mädchen im Allgemeinen früher einsetzt als bei Jungen. Ausgehend von den Rändern der Vulva erscheint als Folge der Östrogenwirkung langsam die Schambehaarung. Schamhaare sind gewöhnlich länger und dunkler als die übrige Körperbehaarung. Mit Fortschreiten der Pubertät wird die Schambehaarung grober und lockiger und bedeckt das durch den Venushügel oder Schamberg gebildete Dreieck. Körperbehaarung kann auch auf anderen Körperteilen auftreten, so z. B. auf Unterarmen und Beinen, ist aber meist feiner und flaumiger als männliches Körperhaar. Die weibliche Pubertät ist gewöhnlich im Alter zwischen 17 und 19 Jahren abgeschlossen.

Sterne, Universum
Wissenschaft

Die Urzeit des Universums

Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.

Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon