Gesundheit A-Z
Fortpflanzungsmedizin
ReproduktionsmedizinTeilgebiet der Medizin, in dem Wissenschaftler sich mit der Fortpflanzung des Menschen bzw. den Störungen beschäftigen, die zu einer Sterilität führen. Dazu gehören die Untersuchung und Diagnostik von unfruchtbaren Frauen und Männern und eine geeignete Behandlung, z. B. eine Hormontherapie oder künstliche Befruchtung (Fertilisation). Die rechtlichen Aspekte der Fortpflanzungsmedizin regelt das Embryonenschutzgesetz.

Wissenschaft
Feste Favoriten
Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...

Wissenschaft
Schädlicher Putzmittelwahn
Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...