Wissensbibliothek

Erscheinen bei Ulmen Blätter oder Blüten zuerst?

Die meisten Ulmen blühen, noch bevor die Blätter ausgebildet werden, von etwa Februar bis März.

Die Bäume werden im Alter von 30 bis 40 Jahren geschlechtsreif und bilden dann alle zwei Jahre Blütenstände aus. Diese bestehen aus fünf bis 25 Blüten, die jeweils von einer unscheinbaren grünlichen Blütenhülle umgeben sind. Aus ihnen entstehen im Mai/Juni geflügelte Früchte, die Chlorophyll enthalten und Fotosynthese betreiben können. Die Früchte werden vom Wind verbreitet und sind nur wenige Tage keimfähig.

Darm, Gesundheit, Medizin
Wissenschaft

Gutes Bauchgefühl

Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Natur
Wissenschaft

Natur neu erfinden

In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon