Gesundheit A-Z
Fornix
Gewölbe, anatomische Bezeichnung für verschiedene, gewölbeartige Strukturen im Körper. Dazu gehören: Fornix cerebri, bogenförmig verlaufender Teil des Nervenfaserbündels, das beide Hirnhälften verbindet (Balken, Corpus callosum); Fornix conjunctivae inferior bzw. superior, Umschlag der Bindehaut des Auges auf die Bindehaut des unteren bzw. oberen Augenlids. Auch Fornix vaginae.

Wissenschaft
DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten
Computer auf DNA-Basis sollen große Datenmengen sicher auf kleinstem Raum speichern können. Bislang war es allerdings technisch nicht möglich, DNA-Computer zu bauen, die alle Funktionen herkömmlicher elektronischer Computer vereinen. Diese Hürde haben Forschende nun überwunden. Ihre DNA-basierte Technologie kann Daten speichern,...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunder Menschenverstand
Kristalline Extremisten
Solarzelle statt Ladesäule
Energielieferant Meer
Wie sich Menschenmassen bewegen
Rostiges Zeichen der Erwärmung