Gesundheit A-Z
Fornix
Gewölbe, anatomische Bezeichnung für verschiedene, gewölbeartige Strukturen im Körper. Dazu gehören: Fornix cerebri, bogenförmig verlaufender Teil des Nervenfaserbündels, das beide Hirnhälften verbindet (Balken, Corpus callosum); Fornix conjunctivae inferior bzw. superior, Umschlag der Bindehaut des Auges auf die Bindehaut des unteren bzw. oberen Augenlids. Auch Fornix vaginae.

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch ohne Meer
Auch die Gegenseite profitiert
Die neuen Softies
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein Viererpack aus Neutronen
Oasen auf der Schneeball-Erde