Wahrig Fremdwörterlexikon
Soße
So|ße〈f.; –, –n〉
[< frz. sauce »Tunke, Brühe« < neulat. salsa < mhd. salse »die gesalzene (Brühe)« < lat. salsus »gesalzen«]1
angedickte Flüssigkeit (aus den verschiedensten Zutaten) zur Ergänzung bestimmter Gerichte;
holländische ~
2
Geschmacks– u. Duftstoff zum Aromatisieren von Tabakblättern;
Tabak~
3 〈scherzh.; umg.〉
schmutzige Brühe, flüssiger Schmutz
Soße / Sauce
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) In die Alltagssprache eingegangene Fremdwörter können in vielen Fällen neben der in der Herkunftssprache üblichen Schreibung auch eine integrierte Schreibung aufweisen, die sich an der deutschen Laut–Buchstaben–Zuordnung orientiert. Häufig sind integrierte Schreibweisen schon seit längerem Bestandteil des Deutschen (→a. Bravour / Bravur).

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moore aus Moosen
Zweierlei Maß
Schlaflos bei Vollmond?
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Wie Gas flüssig wird
Wasserstoff aus Bier und Schokolade