Wahrig Fremdwörterlexikon
Soße
So|ße〈f.; –, –n〉
[< frz. sauce »Tunke, Brühe« < neulat. salsa < mhd. salse »die gesalzene (Brühe)« < lat. salsus »gesalzen«]1
angedickte Flüssigkeit (aus den verschiedensten Zutaten) zur Ergänzung bestimmter Gerichte;
holländische ~
2
Geschmacks– u. Duftstoff zum Aromatisieren von Tabakblättern;
Tabak~
3 〈scherzh.; umg.〉
schmutzige Brühe, flüssiger Schmutz
Soße / Sauce
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) In die Alltagssprache eingegangene Fremdwörter können in vielen Fällen neben der in der Herkunftssprache üblichen Schreibung auch eine integrierte Schreibung aufweisen, die sich an der deutschen Laut–Buchstaben–Zuordnung orientiert. Häufig sind integrierte Schreibweisen schon seit längerem Bestandteil des Deutschen (→a. Bravour / Bravur).

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Programmierbare Bakterienkiller
Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Attacke im All
Pioniere im Quantenkosmos
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Die Umwelt auf dem Schirm
»Es ist ein Informationswettstreit«