Gesundheit A-Z

Schilddrüsenhormon

Schilddrüsenhormon
Schilddrüsenhormon
Die Ausschüttung der Schilddrüsenhormone steuert die Hypophyse über Rückkopplung.
von der Schilddrüse produziertes, jodhaltiges Stoffwechselhormon, die wichtigsten Vertreter sind Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (Tetrajodthyronin, T4). T3 und T4 werden in den kugelförmigen Bläschen der Schilddrüse gebildet und gespeichert. Ihre Ausschüttung ins Blut, wo sie zum größten Teil an Eiweiß gebunden sind, wird durch das schilddrüsenstimulierende Hormon (TSH) der Hypophyse gesteuert. Die beiden Schilddrüsenhormone steigern den Sauerstoffverbrauch, erhöhen die Wärmeproduktion und beeinflussen das Nervensystem. Außerdem fördern sie Wachstum und Reifung vor allem von Knochen und Gehirn. Daneben wird von den C-Zellen der Schilddrüse das für den Knochenstoffwechsel wichtige Calcitonin gebildet.
PFAS
Wissenschaft

Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“

Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...

Elefantendame Mary beim Duschen mit dem Wasserschlauch
Wissenschaft

Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf

Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon