Im Wandel der Zeit
Keine Frage, die Bodybuilder der frühen Stunde gehörten einer besonderen Spezies an. Die wenigen Kraftstudios hatten oft nur einige Male in der Woche für wenige Stunden geöffnet und die spärlichen, abenteuerlich anmutenden Geräte stammten mehr oder weniger aus Eigenproduktion. Die Begriffe "Folterkammer” und "Muckibude” erinnern noch heute an die spartanische Ausstattung. Niemand, der hier trainierte, dachte an Fitness, Toning oder Cardio. Es ging um Muskeln: Je mehr, desto besser. Heute hingegen steht ein perfektes Körperdesign, auch Bodyshaping genannt, im Vordergrund. Daneben verlagert sich der Schwerpunkt immer mehr vom optischen Gewinn auf den gesundheitlichen Nutzen.
1
von
6
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Dem Sand auf der Spur
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Kernkraft, Kernkraft überall
Unsere kosmische Blase
Verhagelte Vorhersagen