Wahrig Fremdwörterlexikon

sozial

so|zi|al
Adj.
1
die Gemeinschaft, Gesellschaft betreffend, dazu gehörend;
~e Lasten; ~e Verhältnisse; ~e Indikation
Veranlassung für einen Schwangerschaftsabbruch aus sozialen Gründen
2
die Normen einer Gesellschaft respektierend; Ggs asozial;
~ denken, empfinden, sich ~ verhalten
3
der Gemeinschaft, Gesellschaft dienend;
~e Fürsorge; in der ~en Arbeit stehen; ~e Berufe; ~er Wohnungsbau
W. zur Linderung der Wohnungsnot mit staatl. Zuschüssen u. Steuerbegünstigungen
4
in Gemeinschaft, gesellig lebend;
~e Tiere
T., die die Gesellschaft anderer Tiere aus innerem Antrieb heraus suchen;
~e Bienen
Stechimmen aus der Familie der Bienen, die in Staaten leben, in denen ein befruchtetes Weibchen, die Königin, Eier legt, während kleine Weibchen mit unterentwickelten Geschlechtsorganen die Aufzucht der Brut u. alle Bau u. Versorgungsarbeiten ausführen
5
die gesellschaftl. Stellung betreffend, auf ihr beruhend;
~es Ansehen, ~ aufsteigen, sinken
[< frz. social < lat. socius »Genosse, Gefährte; gemeinsam«; zu sequi »folgen«]
Schneeball Erde
Wissenschaft

Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten

Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...

Kachowka-Stausee
Wissenschaft

Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet

Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon