Wahrig Fremdwörterlexikon

Modus

M|dus
a. [mo:] m.; , M|di
1
Art u. Weise, Regel, Maß;
wir müssen einen genauen ~ finden
1.1
~ Operandi
Arbeitsweise, Verfahrensweise
1.2
~ Procedendi
Art u. Weise des Verfahrens
1.3
~ Vivendi
eine Form erträgl. Zusammenlebens
2 Gramm.
eine der drei Aussageweisen des Verbs (Indikativ, Konjunktiv, Imperativ)
3 Musik
3.1 in der Notenschrift des 12./13. Jh.
Rhythmus, der einem der sechs griechischen Versfüße nachgebildet ist
3.2
feststehende Melodie, nach der auch andere Lieder gesungen werden, Weise
3.3
Kirchentonart, Tonleiter der Kirchentonart
[< lat. modus »Art, Weise«]
Forschung, Stahl
Wissenschaft

Zwölf Stoffe mit Zukunft

In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.

Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Gale-Ausschnitt-21468_pia22210.jpg
Wissenschaft

Algen und Pilze auf dem Mars?

Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon