Wahrig Fremdwörterlexikon
Modus
Mọ|dus 〈a. [mo:] m.; –, Mọ|di〉
[< lat. modus »Art, Weise«] 1
Art u. Weise, Regel, Maß;
wir müssen einen genauen ~ finden
1.1
~ Operandi
Arbeitsweise, Verfahrensweise 1.2
~ Procedendi
Art u. Weise des Verfahrens 1.3
~ Vivendi
eine Form erträgl. Zusammenlebens 2 〈Gramm.〉
eine der drei Aussageweisen des Verbs (Indikativ, Konjunktiv, Imperativ)
3 〈Musik〉
3.1 〈in der Notenschrift des 12./13. Jh.〉
Rhythmus, der einem der sechs griechischen Versfüße nachgebildet ist
3.2
feststehende Melodie, nach der auch andere Lieder gesungen werden, Weise
3.3
Kirchentonart, Tonleiter der Kirchentonart

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...

Wissenschaft
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...