Wahrig Fremdwörterlexikon
Gerundivum
Ge|run|di|vum 〈[–və] n.; –s, –va [–va]; Gramm.〉
[verkürzt < Modus gerundivus] vom Infinitiv abgeleitetes Adjektiv mit passiv. Bedeutung (bes. im Latein), z. B. laudandus, ein zu Lobender, einer, der gelobt werden muss

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Hocheffizient und vielseitig
Moore fürs Klima
Wärme aus der Tiefe
Exotisches Teilchen
Ein buntes Plastik-Meer