Wahrig Fremdwörterlexikon
Europacup
Eu|ro|pa|cup 〈[–kʌp] m.; –s, –s; Sport〉
[< Europa + engl. cup »Pokal«] zwischen den besten od. den nach einem festgelegten Modus qualifizierten Mannschaften ausgetragener Vereinswettbewerb auf europäischer Ebene, z. B. der UEFA–Pokal

Wissenschaft
Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen
Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
20 Jahre nach dem Tsunami
Ein asymmetrisches All?
Wärme aus der Tiefe
Flora. Fauna. FUNGA.
Leichte Schärfe
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur