Lexikon

Eurpapokal

Europacup
1955 zuerst im Fußball, inzwischen in über 30 Sportarten durchgeführte sportliche Wettbewerbe mit Teilnehmern aus allen europäischen Ländern.
Europapokalsieger seit 1956
Europapokal: Sieger der europäischen Fußballwettbewerbe
JahrLandesmeisterPokalsiegerUEFA-Pokal
195660Real MadridFC Barcelona (1958, 1960)
1961Benfica LissabonAC FlorenzAS Rom
1962Benfica LissabonAtletico MadridFC Valencia
1963AC MailandTottenham HotspurFC Valencia
1964Inter MailandSporting LissabonReal Saragossa
1965Inter MailandWest Ham LondonFerencvaros Budapest
1966Real MadridBorussia DortmundFC Barcelona
1967Celtic GlasgowFC Bayern MünchenDinamo Zagreb
1968Manchester UnitedAC MailandLeeds United
1969AC MailandSlovan BratislavaNewcastle United
1970Feyen. RotterdamManchester CityArsenal London
1971Ajax AmsterdamFC ChelseaLeeds United
1972Ajax AmsterdamGlasgow RangersTottenham Hotspur
1973Ajax AmsterdamAC MailandFC Liverpool
1974FC Bayern München1. FC MagdeburgFeyen. Rotterdam
1975FC Bayern MünchenDynamo KiewBor. Mönchengladbach
1976FC Bayern MünchenRSC AnderlechtFC Liverpool
1977FC LiverpoolHamburger SVJuventus Turin
1978FC LiverpoolRSC AnderlechtPSV Eindhoven
1979Nottingham ForestFC BarcelonaBor. Mönchengladbach
1980Nottingham ForestFC ValenciaEintracht Frankfurt
1981FC LiverpoolDynamo TiflisIpswich Town
1982Aston VillaFC BarcelonaIFK Göteborg
1983Hamburger SVFC AberdeenRSC Anderlecht
1984FC LiverpoolJuventus TurinTottenham Hotspur
1985Juventus TurinFC EvertonReal Madrid
1986Steaua BukarestDynamo KiewReal Madrid
1987FC PortoAjax AmsterdamIFK Göteburg
1988PSV EindhovenKV MechelenBayer Leverkusen
1989AC MailandFC BarcelonaSSC Neapel
1990AC MailandSampdoria GenuaJuventus Turin
1991Roter Stern BelgradManchester UnitedInter Mailand
1992FC BarcelonaSV Werder BremenAjax Amsterdam
1993Olympique MarseilleAC ParmaJuventus Turin
1994AC MailandArsenal LondonInter Mailand
1995Ajax AmsterdamReal SaragossaAC Parma
1996Juventus TurinParis St. GermainFC Bayern München
1997Borussia DortmundFC BarcelonaFC Schalke 04
1998Real Madrid FC ChelseaInter Mailand
1999Manchester UnitedLazio RomAC Parma
2000Real MadridGalatasaray Istanbul
2001FC Bayern MünchenFC Liverpool
2002Real MadridFeyenoord Rotterdam
2003AC MailandFC Porto
2004FC PortoFC Valencia
2005FC LiverpoolZSKA Moskau
2006FC BarcelonaFC Sevilla
2007AC MailandFC Sevilla
2008Manchester UnitedZenit St. Petersburg
2009FC BarcelonaSchachtjor Donezk
Fußball: Europameister
Fußballeuropameister
1960Sowjetunion
1964Spanien
1968Italien
1972Deutschland
1976Tschechoslowakei
1980Deutschland
1984Frankreich
1988Niederlande
1992Dänemark
1996Deutschland
2000Frankreich
2004Griechenland
2008Spanien
2012Spanien
Im Fußball gibt es drei (jährlich ausgetragene) Europapokal-Wettbewerbe für Vereinsmannschaften: den Europapokal der Landesmeister (seit 1955, seit 1992 Champions League) und den UEFA-Pokal (seit 1971, seit 2009 UEFA Europa League).
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Gefälschte Abgaswerte

Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Arche, Eis
Wissenschaft

Eine Arche im ewigen Eis

Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte