Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Modell
Mo|dẹll 1.
Vorbild, Muster, Urform
2.
Entwurf oder verkleinerte Nachbildung (eines Bauwerks, einer Plastik u. a.)
3.
Form aus Holz, Gips oder Metall zur Herstellung der Gussform
4.
vereinfachende, nur die wesentlichen Züge enthaltende Vorstellung
(Denk~, Atom~)
5.
nur einmal hergestelltes Kleidungsstück
6.
Person oder Gegenstand als Vorbild für Maler, Bildhauer oder Fotografen;
jmdm. M. sitzen, stehen
7.
Mannequin, Vorführdame für Moden
8.
〈in Zeitungsanzeigen〉
Prostituierte
[<
ital.
modello
in ders. Bed., über vulgärlat.
*modellus
< lat.
modulus
„Maß“, Verkleinerungsform von modus
„Maß“]
Wissenschaft
Wettlauf zum Kreislauf
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...

Wissenschaft
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Schon vor über 30.000 Jahren besiedelten Steinzeitmenschen die abgelegenen japanischen Ryukyu-Inseln. Doch wie konnten sie dorthin gelangen, obwohl die Inselgruppe durch eine der stärksten Meeresströmungen der Welt von anderen Landmassen getrennt ist? Mit Hilfe von experimenteller Archäologie haben Forschende demonstriert, dass...