Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Modell

Mo|dll
n.
1.
Vorbild, Muster, Urform
2.
Entwurf oder verkleinerte Nachbildung (eines Bauwerks, einer Plastik u. a.)
3.
Form aus Holz, Gips oder Metall zur Herstellung der Gussform
4.
vereinfachende, nur die wesentlichen Züge enthaltende Vorstellung
(Denk~, Atom~)
5.
nur einmal hergestelltes Kleidungsstück
6.
Person oder Gegenstand als Vorbild für Maler, Bildhauer oder Fotografen;
jmdm. M. sitzen, stehen
7.
Mannequin, Vorführdame für Moden
8.
in Zeitungsanzeigen
Prostituierte
[< 
ital.
modello
in ders. Bed., über
vulgärlat.
*modellus
< 
lat.
modulus
„Maß“, Verkleinerungsform von
modus
„Maß“]
Duft
Wissenschaft

Ein Wörterbuch der Düfte

Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

Wissenschaft

Wirklich wahr?

Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon