Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Modell

Mo|dll
n.
1.
Vorbild, Muster, Urform
2.
Entwurf oder verkleinerte Nachbildung (eines Bauwerks, einer Plastik u. a.)
3.
Form aus Holz, Gips oder Metall zur Herstellung der Gussform
4.
vereinfachende, nur die wesentlichen Züge enthaltende Vorstellung
(Denk~, Atom~)
5.
nur einmal hergestelltes Kleidungsstück
6.
Person oder Gegenstand als Vorbild für Maler, Bildhauer oder Fotografen;
jmdm. M. sitzen, stehen
7.
Mannequin, Vorführdame für Moden
8.
in Zeitungsanzeigen
Prostituierte
[< 
ital.
modello
in ders. Bed., über
vulgärlat.
*modellus
< 
lat.
modulus
„Maß“, Verkleinerungsform von
modus
„Maß“]
Naturkautschuk, Reifen
Wissenschaft

Die Runderneuerung des Reifens

Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...

Autos auf einer überfluteten Straße
Wissenschaft

Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus

Extremwetterereignisse wie Platzregen werden immer häufiger, mit teils verheerenden Folgen, wie zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland zeigten. Forschende haben daher nun eine Art Warnampel für Starkregen entwickelt. Der Index berücksichtigt neben Wetterdaten auch die lokale Bebauung und natürliche Gegebenheiten, um die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon