Gesundheit A-Z
Ancylostoma
bestimmte Art eines Fadenwurms. Ancylostoma duodenale, der sog. Hakenwurm, befällt als Parasit den Dünndarm und führt zu einer chronischen Erkrankung verschiedener Organe, der Ancylostomatosis. Die Larven des Wurmes können sich durch die Haut bohren und wandern mit dem Blut über die Atemwege in den Dünndarm, wo sie sich vermehren. Ancylostoma brasiliense bewohnt als Parasit den Dünndarm von Fleisch fressenden Tieren in den Tropen; seine Larven reizen beim Menschen die Haut mit Rötung und Entzündung, wenn sie Haut und Gewebe durchwandern.

Wissenschaft
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Der Funk für übermorgen
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Flug in die Zukunft
Eine Frage der Ähre
Abgenabelt