Daten der Weltgeschichte

30. 5. 1967

Nigeria

Die erdölreiche Ostprovinz Biafra erklärt ihre Unabhängigkeit von der nigerianischen Zentralregierung in Lagos. Es beginnt ein blutiger Bürgerkrieg, da der seit Juli 1966 als Staatschef amtierende Oberst Yakubo Gowon die wichtige Region zurückgewinnen will. Die Abspaltung Biafras vollzieht sich vor dem Hintergrund einer Staatskrise: General Johnson Ironsi, der im Januar 1966 durch einen Militärputsch an die Macht kam, versucht, gegen heftigen Widerstand, Nigeria in einen Einheitsstaat zu verwandeln.

Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Quantentheorie
Wissenschaft

Wie unsere klassische Welt entsteht

Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon