grauen
das Verb
mhd.
gruwen, ahd.
(in)gruen bedeutet ursprünglich „schaudern“; Quelle ist wahrscheinlich die idg.
Wurzel *ghers– „erregt sein, erstarrt sein“, auf der auch russ.
sŭ–grustiti sja „sich grämen, sich ärgern“ und lat.
horrere „starren, erzittern“ aufsetzen; außergermanisch verwandt auch mit diversen Wörtern der Bedeutung „Spitze, Stachel“; die Bedeutung lässt sich an die beim Grauen gesträubten Haare anschließen