Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kuckuck

K|ckuck
m.
1.
unterseits gesperberter, oberseits grauer, langschwänziger Singvogel;
Syn.
veraltet
Gauch;
2.
in vielen Redewendungen verhüllend für
Teufel;
zum K.!; weiß der K., wo der Schlüssel geblieben ist!; ich kümmere mich den K. darum
ich kümmere mich überhaupt nicht darum;
ich frage den K. danach, ob
ich frage überhaupt nicht danach;
jmdn. zum K. wünschen; hol dich der K.!
3.
ugs., scherzh.
Siegel des Gerichtsvollziehers
[der Name ist lautnachahmend aus dem Ruf entstanden und erscheint in vielen Sprachen, z. B.
frz.
coucou,
engl.
cuckoo,
lat.
cuculus,
griech.
kokkyx,
Gen.
kokkygos
]
Flugzeug
Wissenschaft

Elektroflugzeuge dank neuer Brennstoffzelle?

Flugreisen gelten bislang als die klimaschädlichste Art der Fortbewegung. Doch eine neue Technologie könnte das ändern: Forschende haben eine Brennstoffzelle entwickelt, die aus Natrium und Luft Energie gewinnt – und zwar mit einer so hohen Energiedichte pro Kilogramm, dass ein Einsatz in der Luftfahrt möglich würde. Anders als...

Bakterien, Desinfizieren, Quecksilberdampflampe
Wissenschaft

Hochwirksam desinfizieren

Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon