Daten der Weltgeschichte

326 v. Chr.

Rom

Die Lex Poetelia verbietet in der römischen Republik die Schuldknechtschaft, d. h., Bauern dürfen aufgrund von Schulden bei Großgrundbesitzern von diesen nicht mehr als „Sklaven auf Zeit“ missbraucht werden. Die Lage der freien Bauern in Rom wird durch die Kriege des Staates erschwert: Bauern unterliegen der Selbstausrüstungspflicht, müssen also ihre Kampfmittel selbst stellen. Zudem sind sie wegen der Kriegszüge lange und oft abwesend von ihren Höfen, deren Produktivität nachlässt. Viele mussten wegen hoher Schulden ihren Besitz verkaufen und fielen als Soldaten aus.

xxScience_Photo_Library-11758167-HighRes.jpg
Wissenschaft

Am Rand der Raumzeit

Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Melatonin, Rythmus
Wissenschaft

Der Takt des Lebens

Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon