Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Prospekt
◆ Pro|spẹkt 1.
Ansicht (eines Gebäudes, einer Straße)
2.
〈Theat.〉
→
Rundhorizont
3.
Schauseite (der Orgel)
4.
(meist bebilderte) Werbeschrift;
ein P. über eine Landschaft; ein neuer P. dieser Stadt, für ein Automodell
[<
lat.
prospectus
„Anblick, Blick auf etwas, Aussicht“, zu prospicere
„in die Ferne schauen, vor sich sehen“]
◆
Die Buchstabenfolge
pro|sp…
kann in Fremdwörtern auch pros|p…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. .
Wissenschaft
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abgenabelt
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Die grüne Revolution
Akkus für die Tonne
Tierische Ärzte
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit