Gesundheit A-Z

Axon

Neurit
Axon
Axon
Das Axon der abgebildeten Nervenzelle trägt die Erregung von der Ursprungszelle über die Endköpfe zur Nachbarzelle.
der am stärksten ausgebildete Fortsatz eines Perikaryon, dem "Zellkörper" einer Nervenzelle. Axon, Perikaryon und kleinere Fortsätze, die Dendriten, machen eine Nervenzelle aus. Im Axon, das je nach Nervenzelle unterschiedlich lang (bis zu einem Meter) und dick sein kann, wird der Erregungsreiz zu anderen Nervenzellen weitergeleitet. Zudem werden Substanzen, die die Nervenzelle benötigt, im Axon transportiert. Die Axone werden von einer Hülle umgeben, die je nach ihrem Aufbau als markhaltig oder marklos bezeichnet wird. Diese Markscheiden bilden Schwann-Zellen oder Oligodendroglia (im zentralen Nervensystem).
Wissenschaft

Wie die Erde ihren Mond bekam

Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...

Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch