Wahrig Herkunftswörterbuch
anrüchig
in keinem guten Ruf stehend
♦
ältere Form anrüchtig, beides in der urspr. Bedeutung „im Begriff, einen schlechten Ruf zu bekommen, ins Gerede zu kommen“, zu Gerücht aus
mhd.
gerucht, gerücht „Ruf, Nachrede“, zu rufen; ruchbar werden „durch Gerücht, Gerede bekanntwerden“ sowie die veraltete Redensart in keinem guten Ruch (= Ruf) stehen