Wahrig Herkunftswörterbuch

Poulard(e)

junges Masthuhn
frz.
poularde in ders. Bed., Vergrößerungsform von
frz.
poule „Huhn“, aus
lat.
pullus „junges Tier, Junges, bes. Hühnchen“, zu
lat.
puellus „Knäblein“, verkürzt aus
lat.
puerulus, Verkleinerungsform von
lat.
puer „Kind“
Fisch
Wissenschaft

Fisch ohne Meer

Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Wissenschaft

»Stress verstärkt die Beschwerden«

Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...