Gesundheit A-Z
Pyramidenbahn
Nervenbahn im Gehirn und Rückenmark, die Impulse der willkürlichen Motorik überträgt. Die Pyramidenbahn beginnt mit den Pyramidenzellen in der parietalen Hirnrinde (motorischer Kortex). Die Axone verlaufen als Bahn durch sämtliche Hirnabschnitte. In der Medulla oblongata kreuzen die meisten Fasern auf die Gegenseite und enden an Neuronen des Rückenmarks, u. a. an den Motoneuronen des Vorderhorns. Anatomisch entspricht die Pyramidenbahn dem Tractus corticospinalis und dem Tractus corticonuclearis (für die motorischen Hirnnerven). Eine Schädigung der Pyramidenbahn durch einen Hirnschlag oder eine Rückenmarkverletzung führt zu einer spastischen Lähmung (Pyramidenbahn-Syndrom).

Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...