Gesundheit A-Z
Pyramidenbahn
Nervenbahn im Gehirn und Rückenmark, die Impulse der willkürlichen Motorik überträgt. Die Pyramidenbahn beginnt mit den Pyramidenzellen in der parietalen Hirnrinde (motorischer Kortex). Die Axone verlaufen als Bahn durch sämtliche Hirnabschnitte. In der Medulla oblongata kreuzen die meisten Fasern auf die Gegenseite und enden an Neuronen des Rückenmarks, u. a. an den Motoneuronen des Vorderhorns. Anatomisch entspricht die Pyramidenbahn dem Tractus corticospinalis und dem Tractus corticonuclearis (für die motorischen Hirnnerven). Eine Schädigung der Pyramidenbahn durch einen Hirnschlag oder eine Rückenmarkverletzung führt zu einer spastischen Lähmung (Pyramidenbahn-Syndrom).

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Eine Arche im ewigen Eis
Ruhe im Ohr!
Neustart im Gehirn
Immunsystem mit Schlagkraft