Gesundheit A-Z

Panarteriitis nodosa

eine zu den Kollagenosen gehörende Vaskulitis, bei der es zu einer Entzündung und Nekrose der Arterien kommt. Infolge der Gefäßentzündungen können Arterienverschlüsse und Infarzierungen der durch die Arterien versorgten entsprechenden Organe entstehen. Oft bilden sich auch Aneurysmen (Aneurysma), die rupturieren (zerreißen) können. Männer sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Symptome der Panarteriitis nodosa sind Fieber, eine Erhöhung des Blutdrucks, Niereninsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Arthritiden, Neuritiden sowie multiple Infarkte und Nekrosen u. a. in der Leber, im Darm und in der Haut. Die Behandlung besteht in der Gabe von Corticosteroiden und evtl. auch Zytostatika.
Mars, Astronomie
Wissenschaft

Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt

Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Röhrenwürmer
Wissenschaft

Tierisches Leben unter dem Meeresboden

Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon