Gesundheit A-Z

Titer

immunologisches Maß für den Antigen- oder Antikörpergehalt einer Lösung, der durch Titration bestimmt und als Reziprokwert der Serumverdünnung angegeben wird. Ein Antikörpertiter von 1:64 bedeutet, dass bei einer Probenverdünnung von 1:64 noch immer eine positive Testreaktion vorlag.
Brücke
Wissenschaft

Lebende Bauten

Architekten und Ingenieure entwickeln Bauwerke aus lebenden Pflanzen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet noch etliche weitere Vorteile. von HARTMUT NETZ Kann man ein Gebäude pflanzen? Ja, versichern die Verfechter der Baubotanik. Die Protagonisten dieser noch jungen architektonischen Disziplin errichten Bauwerke...

Wissenschaft

Hilfe für Zebrahaie

Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon