Gesundheit A-Z
Skabies
Scabies; KrätzeHauterkrankung, die durch Kontakt von Mensch zu Mensch weitergegeben wird. Erreger der Skabies sind die Weibchen der Krätzmilbe, die winkelige, bis zu einem Zentimeter lange Gänge in die oberen Hautschichten bohren und dort ihre Eier ablegen. Im Vordergrund der Symptomatik steht der starke Juckreiz, der sich bei Bettwärme noch verstärkt, sowie Ausschläge mit kleinen Knoten, Pusteln, Krusten und Kratzeffekten. Bakterielle Sekundärinfektionen komplizieren das Krankheitsbild häufig. Man unterscheidet Skabies discreta, eine gemilderte Form ohne Hautausschlag bei Menschen, die sich häufig waschen; Skabies nodosa, eine besonders bei Kleinkindern vorkommende Form, bei der durch eine allergische Reaktion auf die Milbenausscheidungen braunrote, juckende, bis erbsgroße Knötchen entstehen, und die Skabies norvegica, die durch ausgedehnte Rötung, Schuppung und Schwellung der gesamten Haut und die Bildung von Krusten vor allem an Händen und Füßen gekennzeichnet ist. Die Skabies norvegica kommt vor allem im Zusammenhang mit einer Abwehrschwäche vor, z. B. bei einer HIV-Erkrankung oder einer Polyneuropathie, und ist sehr ansteckend.

Wissenschaft
Die dunkle Seite des Mondes
Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Moore aus Moosen
Rettung für kostbare Wracks
Aufschlussreicher Komet
Kosmische Kollision