Wahrig Herkunftswörterbuch
Asymptote
Gerade, der sich eine Kurve nähert, ohne sie (im Endlichen) zu erreichen
♦
aus
griech.
a– „nicht“ und griech.
symptosis „Einsturz, Zusammenfallen“, zu griech.
sympiptein „zusammenfallen, zusammentreffen, zusammenstoßen“, aus griech.
sym– (in Zus. vor p für syn) „zusammen, zugleich“ und griech.
piptein „fallen, stürzen“Wissenschaft
Stört blaues Licht den Schlaf?
Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...
Wissenschaft
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...