Gesundheit A-Z
Nervenfaser
Markscheide
Markscheide
Die Markscheide umhüllt eine Nervenfaser wie die isolierende Kunststoffschicht ein Elektrokabel.
der Signalübermittlung und Reizleitung dienender Fortsatz einer Nervenzelle im peripheren Nerven, der aus der Nervenscheide und dem darin liegenden Axon besteht. Man unterscheidet in Abhängigkeit von Aufbau, Leitgeschwindigkeit und Funktion markhaltige und marklose Nervenfaser, dickere, schnell leitende Typ-A- und dünne, langsamer leitende Typ-B- und Typ-C-Fasern sowie afferente und efferente Fasern. Die weitere Einteilung richtet sich nach dem jeweiligen Transmittertyp und unterscheidet adrenerge und cholinerge Nervenfasern. Auch Nerv, Neuron.

Wissenschaft
Manipulierte Träume
Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft, Kernkraft überall
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Steine und Menschen
Geologie im Zeitraffer
Einfangen und einsperren
Freundschaft unter Affen