Lexikon
Wasserflöhe
CladoceraWasserfloh
Wasserfloh
Dieser Wasserfloh aus der Gattung Daphnia lässt im Durchlicht seinen inneren Aufbau mit Komplexauge, Nervenfasern, Gehirn, Darm, Brutraum, Blattfüßen und Fühlerpaar gut erkennen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...

Wissenschaft
Eine doppelte Überraschung
Biber und Fischotter waren lange aus weiten Teilen Europas verschwunden. Nun kehren beide zurück und verblüffen dabei die Fachwelt. von KURT DE SWAAF Ihre Spuren sind unübersehbar. Schon von der Alten Brücke aus erkennt man gefällte Weidenstämme, deren kahle Spitzen jetzt im Fluss liegen. Näher dran, am Ufer, gibt es weitere...