Lexikon
Karpfen
Cyprinus carpioKarpfen
Karpfen
© wissenmedia/Rita Reiser
Karpfen
Karpfen
Die Wildform des Karpfens ist verhältnismäßig schlank und gleichmäßig beschuppt. Die Flossen sind normal entwickelt. Am Oberkiefer befinden sich zwei Barteln, die zum Tasten und Schmecken dienen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!
Schmerzfrei
Aus Zwei mach Drei
Akkus für die Tonne
Menschen zum Mond
It started with a kiss