Daten der Weltgeschichte
7. 7./9. 7. 1807
International
Die russisch-französischen und preußisch-französischen Friedensschlüsse von Tilsit beenden den 4. Koalitionskrieg. Preußen verliert mit seinen Gebietsgewinnen aus den polnischen Teilungen und allen Territorien westlich der Elbe die Hälfte seines Staatsgebietes. Nutznießer sind das Großherzogtum Warschau, Sachsen und das neue Königreich Westfalen unter Jérôme Bonaparte, dem Bruder Napoleons I.. Danzig wird Freie Stadt. Preußen muss der Kontinentalsperre beitreten. In einem geheimen Zusatzabkommen verpflichtet sich Zar Alexander I. Pawlowitsch zu einem Bündnis mit Frankreich gegen Großbritannien, falls Friedenssondierungen scheitern sollten.

Rauchfrei durchs Leben
Je früher man mit dem Rauchen beginnt, desto größer der Schaden für Körper und Gehirn. Damit Kinder und Jugendliche gar nicht erst anfangen, braucht es Initiativen an Schulen – und Gesetzesänderungen. von CLAUDIA CHRISTINE WOLF Komm schon, ein Zug schadet nicht“, versucht Lisa ihre Freundin Vanessa vom Rauchen zu überzeugen. „Was...

Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...