Gesundheit A-Z
Akkommodationslähmung
das Unvermögen des Auges, nahe liegende Bereiche scharf auf der Netzhaut abzubilden. Eine Akkommodationslähmung ist meist durch eine Schädigung der Hirnnerven bedingt und kann z. B. bei einem Diabetes mellitus vorkommen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Asthma verhindern lässt
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Ein Stoff zum Staunen
Der Nocebo-Effekt
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Die Entdeckung der Langsamkeit