Daten der Weltgeschichte

27. 11. 1095, Papst Urban II. ruft zum Kreuzzug gegen die Seldschuken auf.

International

Papst Urban II. ruft zum Kreuzzug gegen die Seldschuken auf, die Jerusalem besetzt haben. Sein Kernsatz „Gott will es!“ verbreitet sich in den europäischen Adelshäusern. Ab 1096 erfolgt der Abmarsch der Kreuzfahrer in ungeordneten Zügen gen Osten. Ihnen wird vom Papst Sündenablass versprochen, doch spielen materielle Interessen (Erwartung von Plünderungen und reicher Beute) eine wichtige Rolle.

Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Faultiere
Wissenschaft

Warum die Riesenfaultiere ausstarben

Heutige Faultiere sind kaum größer als eine Katze und lassen sich lediglich zwei Gattungen zuordnen: Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere. Ursprünglich jedoch gehörten sie einer vielfältigen Gruppe von Tieren an, die sich rund 35 Millionen Jahre lang in Amerika isoliert entwickelte und mehr als 100 unterschiedliche Gattungen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon