Wissensbibliothek

Welche Vor- und Nachteile hat der Kaiserschnitt?

Heutzutage ist ein Kaiserschnitt sicherer als je zuvor. Für die Gesundheit des Kindes ist er auf alle Fälle besser als eine schwierige Geburt. Der Zeitpunkt der Geburt kann ziemlich exakt geplant werden. Andererseits ist ein Kaiserschnitt eine größere Operation mit dem Risiko von Blutungen oder Infektionen. Ein Kaiserschnitt stellt eine größere Wunde dar und die Frau benötigt eine längere Erholungsphase.

Ein durch Kaiserschnitt entbundenes Kind tritt recht plötzlich in die Außenwelt ein. Der Durchtritt durch den Geburtskanal stimuliert normalerweise den Kreislauf und befreit die Lungen vom Fruchtwasser. Nach einer Schnittentbindung ist die Anpassungsphase deshalb länger als bei vaginal entbundenen Kindern.

Die Mathematik ist ein komplexes Theorie-Gebilde, das immer weiter aus sich selbst hervorwächst. Die verschiedensten Bereiche sind durch lückenlos bewiesene Theoreme miteinander verbunden. © BDW-Grafik/Ricardo Rio Ribeiro Martins; Quelle: Stack Exchange – A Graph Map of Math.SE
Wissenschaft

Computer als Assistenz-Mathematiker

Rechnen konnten Computer schon immer. Doch abgesehen davon hatten sie für die Mathematik kaum einen Nutzen – bislang. Denn inzwischen gibt es Programme, die mathematische Beweise prüfen können. KI eröffnet dabei neue Möglichkeiten. von PAULA STRÄTER Den meisten Menschen begegnet Mathematik im Alltag nur, wenn sie zählen oder...

Gehirn, Nervensystem, Kind
Wissenschaft

Geerbter Schutz

Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon