Gesundheit A-Z
Shunt
Hämodialyse
Hämodialyse
Schematische Darstellung des Ablaufs einer Hämodialyse.
Kurzschlussverbindung zwischen zwei Blugefäßsystemen. 1. krankhafter Kurzschluss zwischen arteriellem und venösem Kreislauf bei verschiedenen angeborenen Herzfehlern. Auch Shuntvitium. 2. operativ geschaffene, künstliche Gefäßverbindung, z. B. bei einem Hochdruck im Leberkreislauf zwischen der Pfortader und der unteren Hohlvene als portokavale Anastomose. Ein Kurzschluss zwischen einer Arterie und einer Vene am Unterarm, der sog. Cimino-Shunt, wird zum Anschluss an die künstliche Niere im Rahmen einer Hämodialyse gelegt.

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...