Gesundheit A-Z

Vorhofseptumdefekt

häufiger Herzfehler. Beim Vorhofseptumdefekt besteht ein Defekt, d. h. eine Öffnung in der Scheidewand zwischen den beiden Herzvorhöfen. Durch den größeren Druck im linken Vorhof fließt bei einem Vorhofseptumdefekt in der Diastole das Blut vom linken in den rechten Vorhof (Links-rechts-Shunt). Dadurch kommt es zu einer Volumenbelastung für den rechten Ventrikel und den Lungenkreislauf. Bei großen Shuntvolumina kann sich eine Rechtsherzinsuffizienz entwickeln. Als charakteristischer Auskultationsbefund ist ein holosystolisches Herzgeräusch zu hören. Die Symptome eines Vorhofseptumdefekts bestehen in häufigen Lungeninfektionen und Zeichen der Rechtsherzbelastung. Kleine Vorhofseptumdefekte haben häufig keine hämodynamischen Auswirkungen. Defekte mit Shuntvolumina über 30% sind schon im Kindesalter operationspflichtig.

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon