Gesundheit A-Z
Vorhofseptumdefekt
häufiger Herzfehler. Beim Vorhofseptumdefekt besteht ein Defekt, d. h. eine Öffnung in der Scheidewand zwischen den beiden Herzvorhöfen. Durch den größeren Druck im linken Vorhof fließt bei einem Vorhofseptumdefekt in der Diastole das Blut vom linken in den rechten Vorhof (Links-rechts-Shunt). Dadurch kommt es zu einer Volumenbelastung für den rechten Ventrikel und den Lungenkreislauf. Bei großen Shuntvolumina kann sich eine Rechtsherzinsuffizienz entwickeln. Als charakteristischer Auskultationsbefund ist ein holosystolisches Herzgeräusch zu hören. Die Symptome eines Vorhofseptumdefekts bestehen in häufigen Lungeninfektionen und Zeichen der Rechtsherzbelastung. Kleine Vorhofseptumdefekte haben häufig keine hämodynamischen Auswirkungen. Defekte mit Shuntvolumina über 30% sind schon im Kindesalter operationspflichtig.

Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Gentherapie gegen Krebs
Herzenssache
Ein Mensch wie wir
Neuen Viren auf der Spur
Lebende Bauten