Gesundheit A-Z
Insuffizienz, respiratorische
unzureichende Lungenfunktion, z. B. infolge unzureichender Belüftung der Lunge, Gasaustauschstörungen in den Lungenbläschen oder verminderter Lungendurchblutung im Rahmen verschiedener Erkrankungen. Die respiratorische Insuffizienz wird eingeteilt in eine Partialinsuffizienz, bei der es wegen unzureichender Sauerstoffaufnahme zu einem Sauerstoffmangel im Blut (Hypoxämie) kommt, und in eine Globalinsuffizienz mit Beeinträchtigung des gesamten Gasaustausches und Anreicherung von Kohlendioxid (Hyperkapnie).

Wissenschaft
Eine Linse aus Löchern
Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...