Gesundheit A-Z

Insuffizienz, respiratorische

unzureichende Lungenfunktion, z. B. infolge unzureichender Belüftung der Lunge, Gasaustauschstörungen in den Lungenbläschen oder verminderter Lungendurchblutung im Rahmen verschiedener Erkrankungen. Die respiratorische Insuffizienz wird eingeteilt in eine Partialinsuffizienz, bei der es wegen unzureichender Sauerstoffaufnahme zu einem Sauerstoffmangel im Blut (Hypoxämie) kommt, und in eine Globalinsuffizienz mit Beeinträchtigung des gesamten Gasaustausches und Anreicherung von Kohlendioxid (Hyperkapnie).
Spielendes Mädchen
Wissenschaft

Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt

Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!

Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon