Daten der Weltgeschichte

30. 12. 1922, Gründung der UdSSR unter Stalin

Sowjetunion

Auf dem ersten Allunions-Sowjetkongress in Moskau beschließen 2215 Delegierte aus der russischen, ukrainischen, transkaukasischen und weißrussischen Sowjetrepublik die Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), in der 134 Mio. Menschen leben. Wladimir I. Lenin, der am 16. 12. seinen zweiten Schlaganfall erlitten hat, nimmt am Kongress nicht teil. Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei, Josef W. Stalin, ist jedoch anwesend.

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wasserstoff ist keine Lösung!

Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Larry, die meist-zitierte Katze der Welt

Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon