Daten der Weltgeschichte

30. 12. 1922, Gründung der UdSSR unter Stalin

Sowjetunion

Auf dem ersten Allunions-Sowjetkongress in Moskau beschließen 2215 Delegierte aus der russischen, ukrainischen, transkaukasischen und weißrussischen Sowjetrepublik die Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), in der 134 Mio. Menschen leben. Wladimir I. Lenin, der am 16. 12. seinen zweiten Schlaganfall erlitten hat, nimmt am Kongress nicht teil. Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei, Josef W. Stalin, ist jedoch anwesend.

Glycerinsäure, Molekül
Wissenschaft

Lebensbaustein aus dem All?

Ein Laborexperiment ahmt die Bedingungen in kalten galaktischen Molekülwolken nach. Dabei gelang der Nachweis von Glycerinsäure. von DIRK EIDEMÜLLER Eine der großen Fragen, die verschiedene Zweige der Naturwissenschaft verbindet, lautet: Woher stammen die Grundbestandteile des Lebens? Zwar kennen wir heute die grundlegenden...

Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch