Daten der Weltgeschichte
30. 12. 1922, Gründung der UdSSR unter Stalin
Sowjetunion
Auf dem ersten Allunions-Sowjetkongress in Moskau beschließen 2215 Delegierte aus der russischen, ukrainischen, transkaukasischen und weißrussischen Sowjetrepublik die Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), in der 134 Mio. Menschen leben. Wladimir I. Lenin, der am 16. 12. seinen zweiten Schlaganfall erlitten hat, nimmt am Kongress nicht teil. Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei, Josef W. Stalin, ist jedoch anwesend.

Mit der Maschine auf Du und Du
Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...

Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...