Lexikon
Fallot’sche Tetralogie
[
Fallot’sche Kardiopathienfaˈlo:ʃə; nach dem französischen Arzt E. L. A. Fallot, * 1850, † 1911
]Bezeichnung für drei Arten angeborener Herzfehler. Bei der Fallot’schen Trilogie sind eine Verengung der Lungenschlagader (Pulmonalstenose), eine Lückenbildung in der Vorhofscheidewand (Vorhofseptumdefekt) und eine Vergrößerung der rechten Herzkammer (Rechtshypertrophie) festzustellen. Die Fallot’sche Tetralogie weist Pulmonalstenose, Rechtshypertrophie, einen Defekt der Kammerscheidewand (Ventrikelseptumdefekt) und eine Rechtsverlagerung der Aorta (reitende Aorta) auf. Die Fallot’sche Pentalogie hat alle Merkmale der Tetralogie sowie den Vorhofseptumdefekt.

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...