Lexikon
Fallot’sche Tetralogie
[
Fallot’sche Kardiopathienfaˈlo:ʃə; nach dem französischen Arzt E. L. A. Fallot, * 1850, † 1911
]Bezeichnung für drei Arten angeborener Herzfehler. Bei der Fallot’schen Trilogie sind eine Verengung der Lungenschlagader (Pulmonalstenose), eine Lückenbildung in der Vorhofscheidewand (Vorhofseptumdefekt) und eine Vergrößerung der rechten Herzkammer (Rechtshypertrophie) festzustellen. Die Fallot’sche Tetralogie weist Pulmonalstenose, Rechtshypertrophie, einen Defekt der Kammerscheidewand (Ventrikelseptumdefekt) und eine Rechtsverlagerung der Aorta (reitende Aorta) auf. Die Fallot’sche Pentalogie hat alle Merkmale der Tetralogie sowie den Vorhofseptumdefekt.

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Schnelleres Wachstum, besserer Geschmack und höhere Erträge – energiesparende LED-Beleuchtung macht in der modernen Landwirtschaft einiges möglich. von Rainer Kurlemann Pflanzen benötigen Licht zum Wachsen. Das klingt einfach, doch hinter diesem Satz versteckt sich eine komplizierte Physik, die beispielsweise im Ackerbau wichtig...