Lexikon
Fallot’sche Tetralogie
[
Fallot’sche Kardiopathienfaˈlo:ʃə; nach dem französischen Arzt E. L. A. Fallot, * 1850, † 1911
]Bezeichnung für drei Arten angeborener Herzfehler. Bei der Fallot’schen Trilogie sind eine Verengung der Lungenschlagader (Pulmonalstenose), eine Lückenbildung in der Vorhofscheidewand (Vorhofseptumdefekt) und eine Vergrößerung der rechten Herzkammer (Rechtshypertrophie) festzustellen. Die Fallot’sche Tetralogie weist Pulmonalstenose, Rechtshypertrophie, einen Defekt der Kammerscheidewand (Ventrikelseptumdefekt) und eine Rechtsverlagerung der Aorta (reitende Aorta) auf. Die Fallot’sche Pentalogie hat alle Merkmale der Tetralogie sowie den Vorhofseptumdefekt.