Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Tetralogie

Te|tra|lo|gie
f.
1.
im altgriech. Theater
Folge von drei Tragödien und einem Satyrspiel
2.
aus vier selbständigen Teilen bestehendes Literaturwerk oder Musikdrama
[< 
griech.
tetra
(in Zus. für
tessares, tettares
) „vier“ und
logos
„Rede, Erzählung, Schriftwerk“, zu
legein
„sagen, erzählen“]
Die Buchstabenfolge
te|tr
kann in Fremdwörtern auch
tet|r
getrennt werden.
Screening, Krebs, Vorsorge
Wissenschaft

Rettet Vorsorge das Leben?

Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Wer es hat zuerst gerochen…

Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon