Gesundheit A-Z
Zuzahlungen
die Kosten für Leistungen der vertragsärztlichen Versorgung, die gesetzlich Versicherte selbst bezahlen müssen, sofern sie über 18 Jahre sind, nicht unter der Einkommensgrenze der sog. Sozialklausel liegen und nicht mehr ausgeben müssen als zwei Prozent ihres Bruttoeinkommens jährlich (sog. Überforderungsklausel). Zuzahlungen betreffen u. a. Kosten für Arznei-, Hilfs- und Verbandmittel, Zahnersatz und Sehhilfen und einen Beitrag zur stationären Behandlung je nach Anzahl der Pflegetage.

Wissenschaft
Wettlauf zum Kreislauf
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...

Wissenschaft
Die Champions vom Rhein
Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...