Gesundheit A-Z
Praxisgebühr
Regelung, nach der Mitglieder von gesetzlichen Krankenkassen pro Vierteljahr 10 Euro Gebühr bezahlen müssen, wenn sie einen Arzt, Zahnarzt oder Psychotherapeuten besuchen. Ziel der Zuzahlung ist, die finanzielle Situation der Krankenkassen zu verbessern. Das Geld wird vom Arzt an die Krankenkassen weitergeleitet.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen keine Praxisgebühr. Kontrollbesuche beim Zahnarzt sowie Arztbesuche zu Vorsorge-, Früherkennungsuntersuchungen und Schutzimpfungen sind von der Praxisgebühr ebenfalls ausgenommen.
Bei Überweisung zu einem anderen Arzt, Zahnarzt oder Psychotherapeuten im selben Quartal fällt keine weitere Praxisgebühr an. Wenn im selben Quartal sowohl eine ärztliche Behandlung als auch eine zahnärztliche Behandlung notwendig ist, so muss die Praxisgebühr jeweils entrichtet werden; Überweisungen zwischen Ärzten und Zahnärzten gibt es nicht. Wird in einem Krankenhaus eine ambulante Behandlung in Anspruch genommen, bevor ein niedergelassener Arzt besucht wird, ist die Praxisgebühr im Krankenhaus zu entrichten. Die entsprechende Quittung ersetzt in diesem Fall die Überweisung und bei einem nachfolgenden Arztbesuch ist keine Gebühr mehr fällig.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...