Daten der Weltgeschichte
24. 4. 1983
Österreich
Nachdem die SPÖ erstmals seit 13 Jahren bei den österreichischen Nationalratswahlen die absolute Mehrheit verloren hat, erklärt Bundeskanzler Bruno Kreisky (SPÖ) seinen Rücktritt. Sein Nachfolger im Kanzleramt, Fred Sinowatz (SPÖ), bildet daraufhin eine Koalitionsregierung mit der nationalliberalen FPÖ.
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...
Dunkle Dimensionen
An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...