Wahrig Herkunftswörterbuch
Tenuis
stimmloser Verschlusslaut
♦
aus
lat.
tenuis „dünn, schmal, eng“, eigtl. „in die Länge gezogen“, zu lat.
tendere „spannen, anziehen“
Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Testfall Sonnensystem
Signale aus der Tiefe
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Klimawandel im Rückspiegel
Schrödingers Katze wächst
Herzenssache