Gesundheit A-Z
Pemphigoid
Sammelbegriff für Hautkrankheiten mit pemphigusähnlichen Erscheinungsbildern, bei denen sich aber im Unterschied zum Pemphigus
die typischen Hautblasen subepidermal bilden, also unterhalb der unversehrten
obersten Hautschicht, und deshalb relativ stabil sind. Die Mundschleimhaut
ist selten betroffen. Das Pemphigoid tritt erst im höheren Lebensalter
auf, steht wahrscheinlich mit einem autoimmunologischen Geschehen in Zusammenhang
und wird daher medikamentös mit Glucocorticoiden behandelt.

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...