Gesundheit A-Z

Bulla

Blase
mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum, der aus Blasendecke, Blasengrund und Blaseninhalt besteht. Die Bulla zählt zu den Primäreffloreszenzen der Haut. Je nach Lokalisation wird zwischen einer subkornealen Bulla (das Blasendach wird nur aus der Hornschicht gebildet), einer intraepidermalen Bulla (die Blase liegt innerhalb der Epidermis) und einer subepidermalen Bulla (die Blase liegt zwischen Epidermis und Korium) unterschieden. Eine Bulla kann durch physikalische Faktoren (Reibung, Verbrühung, Erfrierung), bei verschiedenen genetisch bedingten Hauterkrankungen oder durch blasenbildende Autoimmunerkrankungen (Pemphigus vulgaris, bullöses Pemphigoid) hervorgerufen werden.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Klimaneutral mit Zecken

Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Tomatensaft nur im Flugzeug

Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch