Wahrig Herkunftswörterbuch
odios, odiös
1.
widerwärtig, verhasst
2.
unausstehlich, gehässig
♦
aus
lat.
odiosus „Ärgernis erregend, widerwärtig, lästig“, zu lat.
odium „Widerwille, Abneigung“, zu lat.
odisse (statt veraltetem odire) „hassen, nicht gern sehen“
Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Attacke im All
Moore aus Moosen
Die Zukunft der Schifffahrt
Zweierlei Maß