Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
odiös
odi|ös, odi|os 〈
Adj.
; veraltet〉 1.
widerwärtig, verhasst
2.
unausstehlich, gehässig
[<
lat.
odiosus
„Ärgernis erregend, widerwärtig, lästig“, zu odium
„Widerwille, Abneigung“]
Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Die Mülldeponie am Himmel
Romantische Welt
Hölzerne Riesen
Archäologe aus Leidenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte