Gesundheit A-Z
Breitbandantibiotikum
Antibiotikum, dessen Wirkungsspektrum die meisten grampositiven und gramnegativen Keime erfasst und das zum Teil auch gegen seltene Erreger wie Chlamydia, Mykoplasma, Rickettsia und Spirochäten wirksam ist. Zu den Breitbandantibiotika zählen u. a. Tetrazykline sowie einige Cephalosporine und Gyrasehemmer.

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...